Einricher Handwerks-Bäckerei Zorn - Seit 7 Generationen Ihre herzliche Backstube!
Georg Zorn gründete die Bäckerei für seinen damals noch nicht volljährigen Sohn Jakob, der während der Gründerzeit von 1855 bis 1858 in der Katzenelnbogener Bäckerei Lenz das Bäckerhandwerk erlernte. Schon in der nächsten Generation wurde vom damaligen Inhaber Karl Zorn das Wohn- und Geschäftshaus neu errichtet. Auch der Backofen wurde im Jahre 1889 erneuert. Willi Zorn hatte zwischen den beiden Weltkriegen und beim Wiederaufbau nach 1945 keine leichte Aufgabe. Damals gab es in Katzenelnbogen noch sieben Bäckereien und ein notwendiger Nebenerwerb war die Landwirtschaft. Mit Beginn des Wirtschaftswunders wurde die Sortimentsvielfalt immer größer. Nachdem Karl Zorn 1961 den Betrieb übernommen hatte, wurden etliche Umbaumaßnahmen durchgeführt. So wurde die Backstube 1961 und 1968 vergrößert und der Laden 1972 neu eingerichtet. 1992 übernahmen die Eheleute Gerhard und Waltraud Zorn gemeinsam mit Sohn Niko den Bäckereibetrieb und gründeten die Firma Zorn GmbH. Niko Zorn ist in der Zwischenzeit der sechste Bäckermeister in der siebenten Generation im Hause Zorn. Aus dem reinen Familienbetrieb ist in der Zwischenzeit eine Firma mit 17 Mitarbeitern geworden und steht man steht den Anforderungen und Aufgaben aufgeschlossen gegenüber. Nachdem der Verkaufsladen in der Stiftstraße im Oktober 2000 komplett umgebaut wurde und ein Stehcafe mit Hockbänken eingerichtet wurde, gab es im März 2011 eine erneute Erweiterung des Angebots zu einem Cafebereich mit Sitzplätzen. Im Jahr 2019 fand ein Umbau des kompletten Ladens und eine gravierende Änderung beim Logo statt. Seit 2020 gibt es eine weitere Verkaufsstelle im benachbarten Hessen (Heidenrod-Laufenselden).