Verbandsgemeinde Aar-Einrich

Bei der Verbandsgemeinde Aar-Einrich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche) als
hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d)
zu besetzen.
Aufgaben:
- die Prüfung, Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Geräten, Pumpen und Ausrüstungsgegenständen der Wehreinheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Aar-Einrich
- Überwachung und Einhaltung der Prüf- und Wartungstermine und Überführung von Einsatzfahrzeugen
- Instandsetzen von Fahrzeugen bei kleineren Reparaturen und Ein- und Aufbauten von neuen Gerätschaften am Fahrzeug
- Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte (FwDV7)
- E-Check. (DGUV v3 Prüfung) Überprüfung aller elektrischen Betriebsmittel in Fahrzeugen und Gerätehäusern
- Überwachung der Sirenen/Funkanlagen und Funkgeräteüberprüfung (Programmierung ggfls. Veranlassung der Instandsetzung)
- Unterstützung bei der Überprüfung der Feuerlöscher
- Erforderliche Ersatzmittel ermitteln und bestellen sowie Überwachung der Einsatzmittelreserven
- Beantragung spezieller Geräteprüfungen, z.B. Sachverständigenprüfung nach DruckbehälterVO
- Schriftliche Verwaltung von Fahrzeug- und Gerätebestand und soweit erforderlich Führen von Prüflisten, Prüfbüchern und Karteien (im Programm Fireplan)
- Fortbildungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Fahrzeug- und Geräte-Ausschreibungen
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektro-, Kfz- oder Metallbereich,
vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation, die Berechtigung zur Durchführung von DGUV V3 Prüfungen
und möglichst mit Berufserfahrung
- erfolgreiche Absolvierung der Lehrgänge zum Gerätewart und Atemschutzgerätewart wären wünschenswert
- Führerscheinklasse B und C, wünschenswert Führerscheinklasse CE
- Kenntnisse in MS-Office und Fireplan sind von Vorteil
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und technisches Verständnis
- freundlichen und aufgeschlossenen Umgang mit den Ehrenamtlichen
- Belastbarkeit, hohes Maß an zeitlicher Flexibilität
- Mitarbeit im Bereich der Funkeinsatzzentrale / Tagesbereitschaft
- aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr (Mitgliedschaft auch ab Dienstbeginn möglich) in der VG Aar-Einrich
- abgeschlossene Feuerwehrausbildung zum Maschinist und Atemschutzgeräteträger nach FWDV 2, sowie der Atemschutztauglichkeit nach G 26/3 wären wünschenswert
- uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst
Unser Angebot für Sie:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und Kollegen
- Leistungsgerechte Bezahlung abhängig von den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 7 TVÖD VKA
- E-Bike-Leasing
- Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung)
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (ohne Mappe) senden Sie bitte bis spätestens 22.06.2023 an die Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Personalverwaltung, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen, oder online Personalamt(at)vg-aar-einrich.de.
Rückfragen können Sie telefonisch an Herrn Stefan Nickel, 06486/9179-110 oder Herrn Ralf Heckelmann, 06486/9179-200 richten.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungen entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Eine Kostenerstattung im Bewerbungsverfahren erfolgt nicht.