KREML KULTURHAUS, ZOLLHAUS | KULTUR REGIONAL & MODERNES LERNEN e.V.

SchulKinoWochen 2023 Rheinland-Pfalz
Raus aus dem Klassenzimmer und rein in den Kinosaal: An sieben Vormittagen findet im Kreml-Kino wieder ein Schulunterricht der besonderen Art statt.
In Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz zeigen wir verschiedene Filme – Filme, die mutige Geschichten erzählen, die motivieren, Lösungen zu entdecken und
die Freude am gemeinschaftlichen Handeln wecken. Verstärkt in den Fokus gesetzt sind Filme, bei denen es um Themen und Herausforderungen unserer Zeit geht.
Das Angebot im Einzelnen: |
Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch | Klasse 1 – 4 Niederlande 2016 / Regie: Anna van der Heide / 83 Min / empfohlen von 6-9 Jahren DO 16.11., 9.00 Uhr + MI 22.11., 11.00 Uhr |
Eva & Adam | ab Klasse 5 Schweden 2021 / Regie: Caroline Cowan / 78 Min / empfohlen ab 10 Jahren FR 17.11, 8.30 Uhr + DO 23.11., 11.00 Uhr |
Wer wir waren | ab Klasse 9 Deutschland 2021 / Regie: Marc Bauder / 114 Min / empfohlen ab 14 Jahren MO 20.11., 8.30 Uhr + DI 21.11., 11.00 Uhr Hinweis: an einem der beiden Termine wird ein Fachreferent zum Filmgespräch anwesend sein |
Sonne und Beton | ab Klasse 9 Deutschland 2023 / Regie: David Wnendt / 119 Min / empfohlen ab 14 Jahren DO 16.11., 11.00 Uhr + DI 21.11., 8.30 Uhr + FR 24.11., 11.00 Uhr |
Die Unsichtbaren – Wir wollen leben | ab Klasse 10 Deutschland 2017 / Regie: Claus Räfle / 114 Min / empfohlen ab 15 Jahren FR 17.11., 11.00 Uhr + MI 22.11., 8.30 Uhr |
Grosse Freiheit | ab Klasse 11 Deutschland, Österreich 2018 / Regie: Sebastian Meise / 116 Min / empfohlen ab 16 Jahren MO 20.11, 11.00 Uhr + DO 23.11, 8.30 Uhr |
Der Eintritt je Schüler beträgt 4,50 EUR.
Um Anmeldung wird gebeten.