Der Online-Marktplatz ist ein Projekt der Entwicklungsagentur Aar-Einrich und wurde in Zusammenarbeit mit den Unternehmen der Region entwickelt. Mit Hilfe des Projektes "Starke Kommunen- Starkes Land" vom Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur konnte die Plattform umgesetzt werden. Der Online-Marktplatz bietet die Möglichkeit dem Zeitalter des Internets gerecht zu werden und bildet für die Gewerbetreibenden eine weitere Option ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten - er ist sozusagen das "digitale Schaufenster der Region".
Für die Nutzer bzw. Kunden des Online-Shops stellt der Online-Marktplatz eine alternative und vor allem Öffnungszeiten unabhängige Kaufoption dar. Neben einem vielseitigen Shop-Angebot können sich die Bürgerinnen und Bürger über ein breites Dienstleistungsangebot der Region informieren. Lassen Sie sich von der Vielfalt Ihrer Region überraschen und holen Sie sich regionale Angebote von Dienstleistungen aus Ihrer Nähe ein!
Rund 130 Unternehmen stellen sich mittlerweile auf dem Online-Marktplatz Aar-Einrich vor und bieten ihre Produkte und / oder Dienstleistungen an. Natürlich sind die Verantwortlichen der Plattform bemüht das Anbieterportfolio stetig zu erweitern.
Die Kosten einer Teilnahme am Online-Marktplatz belaufen sich auf 150,- € netto pro Jahr für Unternehmen der Verbandsgemeinde Aar-Einrich. Die Kosten für Unternehmen außerhalb der VG Aar-Einrich belaufen sich auf 200,- € netto pro Jahr.
Darin ist die vollständige Nutzung der Plattform inbegriffen (Profilerstellung, Produkteinstellung, Social Media-Maßnahmen). Durch einen eigenen Anbieteraccount können Sie eigenständig und jeder Zeit Angaben zu Ihrem Profil oder Produkt ändern.
Weiterhin besteht die Möglichkeit auf der Startseite des Online-Marktplatzes Banner zu Werbezwecken zu schalten:
Die Banner-Preise (netto) belaufen sich pro Woche auf:
Vereine / Verbände 5,00 €
teilnehmende Gewerbetreibende 10,00 €
andere Gewerbetreibende 20,00 €
Eine Besonderheit des Online-Marktplatzes stellt darüber hinaus die Informationsvielfalt dar. Aar-Einrich verfügt nicht nur über einen Shop und ein regionales Online-Gewerbeverzeichnis, sondern es werden ebenfalls News und Informationen über die Region bereitgestellt. Neben amtlichen Bekanntmachungen werden zudem Ankündigungen zu Sportveranstaltungen, sozialen oder auch festlichen Events veröffentlicht.
Sinn und Zweck des Online-Marktplatzes ist es, die regionale Wirtschaft zu stärken, dem zunehmenden Internethandel gerecht zu werden und eine Verbundenheit und ein Bewusstsein für die Region und dessen Wert als qualitativer Wohn- und Lebensmittelpunkt zu schaffen.
Mehr in unserem Imagefilm!
Unsere aktuellen Flyer:
Wir in der Presse:
Nehmen Sie Teil am Leben der Region Aar-Einrich... und darüber hinaus!
Aufgrund entsprechender gesetzlicher Regelungen (DSGVO) erhalten Sie den Newsletter nur dann, wenn Sie uns hierzu Ihre schriftliche Einwilligung erteilen.
Folgen Sie hierzu nachstehendem Link: https://seu2.cleverreach.com/f/215092-210244/
Weiterhin möchten wir auf den benachbarten Gewerbekreis Aarbergen aufmerksam machen.