Die Wassermühlen im Rhein-Lahn-Kreis (Band 1)


19,80 €
inkl. 19% Mehrwertsteuer

Dieser Artikel ist ganz einfach reservierbar. Sie zahlen erst bei Abholung vor Ort.

Jetzt reservieren

Nur solange der Vorrat reicht

Angeboten von

Verbandsgemeinde Aar-Einrich

Produktbeschreibung

Band 1 der Serie über die Wassermühlen im Rhein-Lahn-Kreis ist wieder erhältlich!

 

Seit über vier Jahren beschäftigt sich der „Arbeitskreis Mühlen“ mit der Aufarbeitung der Wassermühlen an und auf der Lahn sowie Ihren Zuflüssen zwischen Diez und Lahnstein. Ziel ist, all diesen Mühlen in Form einer Dokumentation ein schriftliches Denkmal zu setzen. Dieses voraussichtlich sechsbändige Werk macht uns bekannt mit mehr als 240 Mühlen im Einzugsbereich der Lahn im Rhein-Lahn-Kreis, wovon einige bereits vor mehr als 1000 Jahren bestanden haben. Die Mühlen waren die ersten „industriellen“ Anlagen und sind heute noch häufig Standort von Gewerbebetrieben oder Gaststätten.

Der Arbeitskreis mit Silke Dehe aus Hunzel, Horst Friedrich aus Singhofen, Gerhard Gemmer aus Laurenburg/Troisdorf, Ellen Lenz aus Montabaur, Dieter Maxeiner aus Schönborn, Winfried Ott† aus Nastätten, Dr. Hans-Jürgen Sarholz aus Bad Ems, Volker Satony aus Mudershausen und insbesondere dem Initiator und Mühlenexperten Josef Kläser aus Vallendar, erarbeitet durch Erschließung schriftlicher Quellen sowie durch Besichtigungen und Befragungen vor Ort ein Porträt von jeder Wassermühle. Alle arbeiten dabei ehrenamtlich!

Da immer wieder nach dem vergriffenen Band 1 gefragt wurde, haben wir Band 1 noch einmal überarbeitet und eine 2. Auflage drucken lassen.

Band 1 umfasst die Mühlen an der Lahn, Hambach, Heistenbach, Daubach, Kiesbach und Waselbach. Er ist für 19,80 € erhältlich im örtlichen Buchhandel oder bei direkt beim Arbeitskreis (06430/6758 oder arbeitskreis.muehlen@outlook.de). Versand auf Rechnung ist möglich.